Startseite > Für Privatpersonen > Berufs- oder Studienberatung
Berufs- oder Studienberatung
Eintauchen in die Zukunft. Was möchte ich werden?
«
Die Phase der beruflichen Orientierung ist eine Zeit voller Möglichkeiten, Träume und Visionen. Aber es gibt auch viele Fragezeichen. Mein Ziel ist es, Schüler:innen und Studierende dabei zu unterstützen, diese Fragezeichen in Ausrufezeichen zu verwandeln. Egal, ob nach dem Schulabschluss oder dem Studium – am Ende steht immer die Frage: Was nun? Es gibt unzählige Antworten darauf, und es fällt oft schwer, die Richtige auszuwählen. Letztendlich geht es darum, die Weichen für die berufliche Zukunft und die eigene Karriere zu stellen.
Für jede Person bedeutet Karriere etwas anderes. Für mich bedeutet "Karriere machen", meine eigenen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen und weiterzuentwickeln. Doch dafür ist es entscheidend, sein eigenes Potenzial und vor allem sich selbst zu kennen! Es ist von grosser Bedeutung zu verstehen, was einem im Berufsleben und im persönlichen Leben wichtig ist, und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, um bewusst einen Ausbildungsweg zu wählen. In der Berufs- oder Studienberatung widmen wir uns diesen Themen und erarbeiten gemeinsam einen konkreten Umsetzungsfahrplan, eine "Roadmap".
Die Berufs- oder Studienberatung ist auch dann eine sinnvolle Dienstleistung, wenn ein Lehr- oder Studiumabbruch erfolgt ist. Sie kann auch als Grundlage für ein Bewerbungscoaching dienen. Im Rahmen des Bewerbungscoachings begleite ich durch sämtliche Phasen des Bewerbungsprozesse oder Auswahlverfahrens für eine Ausbildung. Auf Wunsch stehe ich bis zu dem Punkt zur Seite, an dem eigenständig der berufliche Weg weiterverfolgt werden kann.
Die Grafik veranschaulicht die inhaltlichen Schwerpunkte der Berufsberatung.

Hier geht es zur Anmeldung für ein unverbindliches, telefonisches Orientierungsgespräch.